Die Augenheilkunde ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der Erforschung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Auges und des Sehvermögens befasst. In Guatemala sind Augenärzte auf diesen Zweig der Medizin spezialisiert und darin ausgebildet, augenärztliche Untersuchungen durchzuführen, Sehstörungen zu diagnostizieren, Brillen zu verschreiben und in komplexeren Fällen Operationen vorzunehmen.
Zu den häufigsten Augenkrankheiten gehören Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Katarakt, Glaukom, trockenes Auge, Makuladegeneration und Schielen. Augenärzte können auch Augeninfektionen, Augenverletzungen und -traumata sowie systemische Erkrankungen behandeln, die das Sehvermögen beeinträchtigen, wie z. B. Diabetes.
Innerhalb des Fachgebiets der Augenheilkunde gibt es spezifische Schwerpunkte wie refraktive Chirurgie, Kataraktchirurgie, Netzhaut- und Glaskörperchirurgie, Neuroophthalmologie, Okuloplastik und Strabologie.
Es ist wichtig, regelmäßig einen Augenarzt aufzusuchen, vor allem, wenn sich das Sehvermögen verändert oder Augenschmerzen auftreten. Außerdem wird empfohlen, die Augen von Kindern regelmäßig untersuchen zu lassen, um Sehprobleme frühzeitig zu erkennen. Mit der richtigen Pflege können viele Augenkrankheiten erfolgreich behandelt und ernsthafte Komplikationen verhindert werden.