Rückenschmerzen
Gehirn- und Wirbelsäulentumore
Schädel-Hirn-Trauma
Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule
Bandscheibenvorfall
Hydrozephalie
Intrakranieller Bluthochdruck
Lumbale Stenose
Lumbo-Sciatica
Mikrochirurgie und minimalinvasive Chirurgie
Trauma der Wirbelsäule
Dr. Julio Luis Pozuelos ist einer der angesehensten Neurochirurgen in Guatemala-Stadt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems und der Wirbelsäule spezialisiert hat. Seit 2007 hat er viele Fälle von Rückenmarksverletzungen, Hirnverletzungen, Tumoren und anderen Nervenkrankheiten korrigiert und seinen zahlreichen Patienten die Wiederaufnahme eines normalen Lebens ermöglicht.
Dr. Pozuelos erhielt eine umfassende Ausbildung in Madrid, Spanien, wo er sich auf Neurochirurgie spezialisierte. Während dieser Zeit nahm er an klinischen Untersuchungen, medizinischen Forschungsstudien und Fortbildungskursen zu neurochirurgischen Verfahren teil. Zurück in Guatemala war er bis 2018 Chefarzt der Neurochirurgie am Militärkrankenhaus. Derzeit ist er Leiter der Neurochirurgie am Sanatorio El Pilar in der Zone 15. Er organisierte auch den neurochirurgischen Dienst am Hospital Multimedica, der sich im Wachstum befindet.
Die Patienten kommen mit den unterschiedlichsten Problemen und Symptomen in seine Klinik: von ungewöhnlichen Hirntumoren bis hin zu häufigen Nervenwurzelläsionen wie Lumbosciatica. Dabei handelt es sich um eine sehr häufige Erkrankung, die sich in Form von Stromschlägen oder brennenden Empfindungen äußert, die im unteren Rücken oder im Gesäß beginnen und sich auf die Rückseite des Beins und die Fußsohle ausbreiten. Je nachdem, welche Nervenwurzel geschädigt wurde, kann der Schmerz unterschiedlich verlaufen. Der Ischiasnerv ist der längste Nerv im menschlichen Körper und entspringt aus mehreren Nervenästen, die in der Wirbelsäule entspringen, darunter die Wurzeln der letzten beiden Lendenwirbel (L4 und L5) und die ersten drei Sakralnerven (S1, S2 und S3). Dr. Pozuelos hat unzählige Fälle von Ischiasnervenverletzungen aufgrund von Wirbelsäulenkompression erfolgreich behandelt.
Dr. Pozuelos ist Mitglied der Gesellschaft für Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie (SMISS). Bei der minimalinvasiven Wirbelsäulenchirurgie handelt es sich um eine Technik, die keine größeren Gewebeschäden verursacht und auf kleinen, aber präzisen Schnitten beruht, ohne die Biomechanik der Wirbelsäule und des dazugehörigen Gewebes zu beeinträchtigen. Die mikrochirurgischen Eingriffe, die bei diesem Verfahren durchgeführt werden, ermöglichen es den Patienten, sich schneller zu erholen und so schnell wie möglich an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren. Weitere Vorteile sind ein kürzerer Krankenhausaufenthalt und ein geringerer Einsatz von Opioid-Analgetika.
Vor kurzem wurde in Guatemala eine neue Technologie eingeführt, die sogenannte transoperative Überwachung. Diese Technik macht Gehirn- und Wirbelsäulenoperationen sicherer, da sie Schäden am Nervensystem während der Operation erkennen und verhindern kann. Seit Ende 2018 wird bei allen Eingriffen von Dr. Pozuelos dieses Verfahren als Teil einer viel sichereren Operation eingesetzt.
Dr. Pozuelos behandelt auch Fälle von Liquorstörungen. Diese Störungen können zu einem übermäßigen Anstieg des Liquordrucks in der Schädelhöhle führen. Normalerweise schützt und polstert diese Flüssigkeit das Gehirn, aber wenn sie sich übermäßig staut, kann sie einen Druckanstieg verursachen, der dem Hirngewebe schadet. Diese Flüssigkeitsansammlung kann u. a. durch Hirnverletzungen, Infektionen, Tumore und Blutungen im Gehirn verursacht werden. Um den Druck abzubauen, wird ein flexibler, biokompatibler Shunt oder ein Schlauch chirurgisch eingesetzt, um die Flüssigkeit aus dem Gehirn zu entfernen.
Im Laufe seiner Praxis hat sich Dr. Pozuelos einen soliden Ruf für Ehrlichkeit, Ethik und Fachwissen erworben. Seine Patienten schätzen immer wieder seine Klarheit bei der Erörterung der Auswirkungen von Diagnosen und der Gründe für seine Empfehlungen oder Behandlungen sowie seine Bereitschaft, Zweifel oder Bedenken zu klären.
„Meine Patienten müssen ihr Vertrauen in Gott setzen, denn er ist derjenige, der das Verfahren durchführen wird. Ich habe weder die Macht über Leben und Tod noch die Macht über die Zukunft. Jede meiner Operationen liegt in seinen Händen. Es wird sein Wille sein, der sich durchsetzt. Ich vertraue und übergebe mich Ihm“.
Methodist Hospital, Houston, Texas
Klinisches Entwicklungsprogramm für Neurochirurgie, 2016
AO Wirbelsäule Lateinamerika
Mittelamerikanischer Fakultätsschulungskurs, San José, Costa Rica, 2010
Fakultätsschulungskurs, Curitiba, Brasilien, 2013
Atlas Forum Chirurgen-Ausbildungskurs
Kurs: Komplexe Lendenwirbelsäulenchirurgie, Bogota, Kolumbien, 2010
Seminar über Mikrochirurgie der Wirbelsäule #13
Anteriore Zugänge der Brust- und Lendenwirbelsäule, München, Deutschland, 2010
Internationales Netzwerk von Schmerzspezialisten, Guatemala, 2010
Internationaler Kurs zur Schmerzbehandlung, 2009
Allgemeines Krankenhaus San Juan de Dios, Guatemala
Außerordentlicher Professor für Neurochirurgie, 2006-2009
Autonome Universität von Madrid, Spanien. Rektor, Juan Carlos I
Doktortitel in Chirurgie, Cum Laude 2006
Zentrum für Minimalinvasive Chirurgie, Cáceres, Spanien.
Theoretisch-praktischer Kurs über Mikrochirurgie der Gefäße und Nerven, 2003
Escuela Militar de Sanidad, Hospital Central de la Defensa, Madrid, Spanien
Postgraduiertenkurs in Neurochirurgie, 2001-2006
Universität Francisco Marroquín, Guatemala-Stadt (UFM)
Hochschulabschluss in Medizin und Chirurgie, 1998
Zentralamerikanischer Verband für Neurochirurgie, (ASOCAN)
Präsident, IX. Kongress für Neurochirurgie 2017
Mitglied seit 2007
Kollegium der Ärzte und Chirurgen von Guatemala
Mitglied seit 1998.
Guatemaltekische Vereinigung für neurologische Chirurgie
Derzeit als Präsident tätig
Mitglied seit 2007
AO Wirbelsäule, Lateinamerika
Platin-Mitglied seit 2006
Präsident der Sektion Guatemala.
Lateinamerikanischer Verband für Neurochirurgie.
Mitglied seit 2006.
Spanische Schmerzgesellschaft.
Vollmitglied seit 2009.
Universität Francisco Marroquín, Fakultät für Medizin.
Mitglied der Alumni-Vereinigung
Zentralamerikanischer Kongress für Neurochirurgie, Guatemala
Präsident des IX. Kongresses
Houston Methodist Hospital, Houston, Texas
Mitglied der Global Alliance
Klinisches Entwicklungsprogramm für Neurochirurgie. Juli 2016
Experten für intraspinale Biotechnologie zur laminaren Unterstützung.
Teilnehmer an einer Tagung, Nizza, Frankreich, 2014. Teilnehmer des Treffens, Nizza, Frankreich, 2014
No tiene publicaciones realizadas.
Gehen Sie wegen Rückenschmerzen zum Neurologen oder Physiotherapeuten?
Um herauszufinden, wer der richtige Spezialist für Ihre Erkrankung ist, sind umfassende Kenntnisse im Bereich der umfassenden Gesundheit erforderlich.
Unser diensthabender Arzt kann Ihnen in nur 15 Minuten den richtigen Weg weisen.
Montag bis Freitag – 8:00 bis 16:00 Uhr
*Wenn es Geschäftszeiten sind, rufen Sie an:
*Falls außerhalb der Geschäftszeiten, füllen Sie das Formular aus:
Lunes a viernes – 8:00 am a 4:00 pm
*Si es horario laboral, llama al :
*Si no es horario laboral, llene el formulario :
Ihre Anfrage wird von Klinikmitarbeitern entgegengenommen und bearbeitet, die sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen werden.
Su solicitud será recibida y procesada por el personal de la clínica, quienes pronto se comunicarán con usted.